Bereich für Patient:innen

Diagnose Krebs – was nun?
Diese Diagnose ist zunächst einmal ein Schock. Auf viele Dinge im Leben kann man sich vorbereiten, nicht aber auf eine schwere Krankheit. Nun ist es wichtig, dass Sie schnell und verlässlich alle notwendigen Informationen bekommen und die auf Ihre Person und Ihre Diagnose zugeschnittene beste Behandlung erhalten.
Keine Patient:in? Hier geht´s zum Bereich für Ärzt:innen.
oncare.wien koordiniert Ihren Termin in einer Fach- oder onkologischen Abteilung
Der Weg zum Start Ihrer Behandlung
Ihre Behandlung findet in einer Fach- oder onkologischen Abteilung mit Spezialisierung auf Ihre Erkrankung statt. oncare.wien koordiniert für Sie den ersten Termin in der bestgeeigneten Fach- oder onkologischen Abteilung in einer der 7 Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes. Ihre persönlichen Daten werden dabei streng vertraulich behandelt. Sie können sich selbst telefonisch unter 1450 oder auf der Anmeldeplattform von oncare.wien anmelden.
Folgende Schritte sind bis zum Ersttermin notwendig:
Ihr Ersttermin – innerhalb von 10 Werktagen
Es ist wichtig, dass Sie so schnell wie möglich über Ihre Diagnose Bescheid wissen. Für den Fall, dass sich der Verdacht auf Krebs bestätigt, sollte Ihre Behandlung so früh wie möglich starten. Daher organisieren wir innerhalb von zehn Werktagen für Sie einen ersten Termin in der für Ihre Diagnose bestgeeigneten Abteilung.
Mehr Informationen zu Krebsdiagnosen, Therapiemöglichkeiten, Palliativmedizin und vieles mehr finden Sie auf der Onkologie-Plattform des Wiener Gesundheitsverbundes.







